Meldungen

Sonntag, 11. Juni 2006

Völker, hört die Signale

Gemunkel: Signal Aout 42 - EBM-Kultband der 80er Jahre (und Garant für horrende Ebay-Auktionen) - planen angeblich ein Comeback...jedenfalls wird aus Belgien geflüstert, Jacky Meurisse wolle die Maschinen wieder anwerfen. Auch eine offizielle Seite wird versprochen. Unsere Horchposten bleiben aktiv, in der Hoffnung, daß die Gerüchte nicht in die Rubrik "To talk nonsense" gehören.

Mittwoch, 31. Mai 2006

Schon wieder Kanada

Irgendwas muß Kanada an sich haben. Viel Gegend, wenig Leute - und eine der ergiebigsten Musik-Szenen der Welt. Parallelen zu Belgien vorhanden?
Jedenfalls ist es nicht nur die Heimat der EBM-Titanen Skinny Puppy und Front Line Assembly, sondern auch von Techno-Größen wie Tiga oder Richie Hawtin. Auf dem m_nus Label vom Plastikman erscheint dann auch im Juli das neue Album "Bay Of Figs" von Marc Houle, der bereits auf den 'Minimize to Maximize' Samplern positiv aufgefallen ist. Wir merken uns das auf jeden Fall vor.

Sonntag, 28. Mai 2006

Getting closer

Nitzer Ebbs Best of Album "Body of work" war ein bißchen enttäuschend, da man sich eigentlich zahlreiche neue Mixe versprochen hatte. Nun wird alles gut - mit "Body Rework" als CD bzw Doppel-12". Das genaue VÖ-Datum steht noch nicht fest.

CD:
Control I'm Here (Dubfire's Jamrock Remix)
Getting Closer (Black Strobe EBM Homage)
Join In The Chant (Xpress 2 Remix)
Lightning Man (Motor Remix)
Shame (Derrick May Remix)
Control I'm Here (The Hacker Remix)
I Thought (Robag's Schikkuli Vocal Rework))
Murderous (Phil Kieran Remix)
Getting Closer (Black Strobe Moderne Remix)
Let Your Body Learn (Terence Fixmer Remix)
Join In The Chant (Thomas P. Heckmann Remix)

D12":
Control I'm Here (Dubfire's Jamrock Remix)
Getting Closer (Black Strobe EBM Homage)
Join In The Chant (Xpress 2 Remix)
Getting Closer (Black Strobe Moderne Remix)
Lightning Man (Motor Dub)
Control I'm Here (Dubfire's Arrowhead Dub)
I Thought (Robag's Schikkuli Instrumental)

Donnerstag, 25. Mai 2006

Nichts ist vergessen

rosEndlich. Endlich. Endlich !
Eine meiner Lieblingsserien erscheint nun doch auf DVD. Das heißt, es gab sie bereits als England-Import. Nun wird die gesamte Serie jedoch auch mit deutscher Tonspur zu haben sein - voraussichtlich ab August.
Die Rede ist von "Robin of Sherwood". Eine Miniserie mit drei Staffeln, die für mich die einzig wahre Verfilmung des ansonsten unerträglich verkitschten Stoffs ist. Lief Mitte der 80er Jahre im ZDF. Und ich gestehe: Erst durch diese Serie wurde ich auf Clannad aufmerksam, deren Album "Legend" den Soundtrack bildet.
Nichts ist vergessen - nichts wird jemals vergessen sein.
Weitere Informationen

Das ist Elektro

rother_ssmErst verzögerte sich alles. Zum Beispiel die Box "Das ist Elektro". Nun geht alles ruck-zuck: Am 16. Juni erscheint bereits das neue Album "Super Space Model" von Anthony Rother. Alles so knorrfix, daß ich nicht mal mitbekommen habe, daß er kürzlich einen Testgig im Soho in Mainz gegeben hat. Stand auch nicht auf deren Webseite. Doof.

Montag, 22. Mai 2006

I hate myself and want to die

reynolds

Tom Reynolds - I hate myself and want to die
(Die deprimierendsten Songs der Welt)

aus dem Verlagstext:

Dieses Buch handelt nicht nur von traurigen Songs, sondern von deprimierenden, und das ist ein gewaltiger Unterschied. Von Songs, die die Laune in den Keller sacken lassen, egal wie gut man sich gerade noch gefühlt hat. Autor Tom Reynolds hat ein Jahr mit der leidvollen Aufgabe zugebracht, die deprimierendsten Lieder von Bands aus mehreren Jahrzehnten zu durchforsten.

Bei jedem Lied forscht Reynolds zunächst danach, warum es eine derart deprimierende Wirkung hat. Liegt es an den Umständen ihres Entstehens, an morbiden Moll-Melodien oder herzzerreißenden Texten? Reynolds stützt sich bei seinen Analysen auf prägnante Liedzeilen.

Donnerstag, 18. Mai 2006

I love Peach 'n Roll

Im Juli veröffentlicht Peaches ein neues Album mit dem Titel "Impeach My Bush". Dabei soll es einen Gastauftritt von Joan Jett (!) geben.

Dienstag, 16. Mai 2006

All is full of Björk

Im Juni erscheint eine Björk-Box mit dem Titel "Surrounded". Inhalt: Alle bisherigen Alben, die Soundtracks 'Selmasongs' und 'Drawing Restraint 9', jeweils in 5.1 neu abgemischt, dazu die Videoclips der Singles.
Wird sicher teuer. ;-)

Sonntag, 14. Mai 2006

Body of Work II

Die zweite CD der Nitzer Ebb 'Best of' - mit Mixen und Raritäten, wie es angekündigt wurde - enthält leider relativ magere Kost:

1. Get Clean
2. Join In The Chant (Gold)
3. Control (SDI Mix)
4. Hearts and Minds (Mix Hypersonic)
5. Shame (William Orbit)
6. Captivate (William Orbit)
7. Backlash (William Orbit)
8. Out of Mind (Maitresse Mix)
9. Fun to be Had (Clinton Long Mix)
10. Ascend (12” Flood Remix)
11. Lakeside Drive (12” Mix)
12. Kick It (Popular Music Mix)
13. I Thought (Final Sin Mix)

Donnerstag, 11. Mai 2006

„Respect The Music – Copy Protection Free“

respectthemusic-logo

Der Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen, Musikverlage und Musikproduzenten e.V.
hat eine Kampagne gestartet, die sicher auch hier diskutiert werden dürfte.

Hier der offizielle Pressetext:
Durch die jüngsten Ereignisse um fatale Kopierschutzmaßnahmen seitens der Musikindustrie und die erneute Diskussion um den von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries vorgelegten Referentenentwurf zum so genannten Zweiten Korb des Urheberrechts, sieht der deutsche Indieverband VUT sich veranlasst, sich deutlich von der Haltung der Musikindustrie zu distanzieren und startet daher die Kampagne "Respect The Music".

Mit der Kampagne sollen drei Dinge deutlich gemacht werden:

1. DRM und Kopierschutz sind nicht die Lösung des Problems der Musikindustrie. Sie führen beim Konsumenten zu Konsumverdrossenheit und treiben diese dadurch in die Piraterie.

2. Wir brauchen ein starkes Urheberrechtsgesetz, welches die neuen digitalen Formen von Musikverbreitung und Konsum unterstützt und die Voraussetzungen für moderne Vergütungsmodelle schafft. Das geänderte Gesetz muss faire Bedingungen für die kreative Branche schaffen und bedarf deshalb einer grundsätzlichen Überarbeitung.

3. Die strafrechtliche Verfolgung von P2P Usern löst das Problem der Piraterie nicht und macht Fans zu Kriminellen.

Den Auftakt der Kampagne "Respect The Music" bildet der Launch der Webseite www.respect-the-music.com, die kontinuierlich Informationen über die Haltung der Indies zu Themen wie Kopierschutz/DRM, neuen Verbreitungsformen von Musik und Urheberrecht bereithalten wird.

Power Of Voice

Hört, hört: Elektronische Musik

Suche

 

Aktuelle Beiträge

DU
1.3.2022 Ich halte Dich in meinem Herzen fest, so...
TR601 - 1. Mär, 13:48
02.12.2019
:-( unvergessen
fremtid (Gast) - 2. Dez, 21:30
5.12.18
11 Jahre sind es inzwischen schon .... Ich drück dich...
TR601 - 5. Dez, 21:42
10 Jahre
Niels, du fehlst. - Im Rhythmus bleiben -
fremtid - 2. Dez, 10:46
Vermiss dich
Hey Niels. Ich vermisse dich! Deine Gedanken... Deine...
...nicht für immer... (Gast) - 6. Jun, 19:47

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7051 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 13:48

Credits


Fussballgebabbel
Interviews
Linktips
Meldungen
Rezensionen
so sind wir
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren