Montag, 22. Mai 2006

Plastic Noise Experience - Dead or alive

pne
(Alfa Matrix / Soul Food)

Was machen Musiker, wenn es mit der Karriere etwas klemmt? Alte Erfolge noch mal aufpolieren. Plastic Noise Experience gehörten Anfang der 90er zu einer vielversprechenden Generation neuer EBM-Bands und das Knüppel-Album "Transmission" war zurecht ein Erfolg. Der kompromisslose Maschinen-Sound paßte perfekt zum Zeitgeist. Daß es mit einer ganz großen Karriere für Claus Kruse nichts wurde, dürfte rückblickend darauf zurückzuführen sein, daß PNE sich meist damit genügten, Pionierbands nachzueifern, anstatt die Grenzen der Musik neu abzustecken. Wenn nun alte Smasher wie "Das Ritual" oder "Reduction" mit neuen Gerätschaften aufgehübscht und in kaum veränderter Form nochmal eingespielt werden, bleibt dies ein Schaulaufen für die Mumienabteilung im Museum. Eine Veröffentlichung, auf die nun wirklich niemand gewartet hat, denn die Welt hat sich weitergedreht. Lieber noch mal das Original rauskramen, die authentische Atmosphäre aufsaugen und als Stahlbolzen ausatmen.

**

I hate myself and want to die

reynolds

Tom Reynolds - I hate myself and want to die
(Die deprimierendsten Songs der Welt)

aus dem Verlagstext:

Dieses Buch handelt nicht nur von traurigen Songs, sondern von deprimierenden, und das ist ein gewaltiger Unterschied. Von Songs, die die Laune in den Keller sacken lassen, egal wie gut man sich gerade noch gefühlt hat. Autor Tom Reynolds hat ein Jahr mit der leidvollen Aufgabe zugebracht, die deprimierendsten Lieder von Bands aus mehreren Jahrzehnten zu durchforsten.

Bei jedem Lied forscht Reynolds zunächst danach, warum es eine derart deprimierende Wirkung hat. Liegt es an den Umständen ihres Entstehens, an morbiden Moll-Melodien oder herzzerreißenden Texten? Reynolds stützt sich bei seinen Analysen auf prägnante Liedzeilen.

Freitag, 19. Mai 2006

An die Freude

Bemerkenswert: Der CD-Standard wurde maßgeblich von Sony entwickelt. Ursprünglich sollte das Fassungsvermögen für 60 Minuten Musik ausreichen. Weil sich Vorstand Norio Ohga wünschte, Beethovens 9. Sinfonie am Stück hören zu können, wurde sie auf 74 Minuten erweitert.

I get excited - you get excited, too

Mal ehrlich: So gut wie auf "Actually" werden die Pet Shop Boys nie wieder werden. Und was sie in den 90ern veröffentlicht haben, reicht von aufrichtig genial bis abgrundtief grottig. Was wiederum daran liegt, daß Neil Tennant und Chris Lowe schon immer Dance in den Pop-Kontext verpflanzt haben. Und wie sah Dance denn in den 90ern aus? Na eben.
Was ich wohl am meisten an ihnen schätze, ist ihr Humor. Diese kleinen, verquasten Text-Sprengsel, die so unspektakulär und gleichzeitig so trocken-komisch sind, daß man schier irre werden möchte. Deswegen gibt es vermutlich kaum eine Band, mit der Interviews derart unterhaltsam werden können.
Beweis gefällig? Bitte sehr.
Ach ja, ab heute liegt das neue Album "Fundamental" in den Läden. Und was ich bislang davon gehört habe, gefällt mir sehr gut.

Donnerstag, 18. Mai 2006

I love Peach 'n Roll

Im Juli veröffentlicht Peaches ein neues Album mit dem Titel "Impeach My Bush". Dabei soll es einen Gastauftritt von Joan Jett (!) geben.

Mittwoch, 17. Mai 2006

Leæther Strip - Walking on volcanos

leaetherstrip_volcanoepcdbi
(Alfa Matrix / Soul Food)

Seit 1997 hatten die Fans von Leæther Strip nach dem großartigen “Self inflicted” auf ein neues Album warten müssen. Claus Larsen aus Dänemark, einer der härtesten Vertreter der Electronic Body Music, hatte danach geschwiegen - bis auf eine Soft Cell Cover-EP und die eher mißratene Single „Carry me“. Larsen schien die Musik aus persönlichen Gründen für immer an den Nagel gehängt zu haben, bis Anfang dieses Jahres das Doppelalbum „After the devastation“ überraschend ein Comeback markierte – übrigens auch für das Nebenprojekt Klute, das wegen des zwischenzeitlich etablierten Drum’n Bass Acts gleichen Namens jetzt als ‚Klutæ’ firmiert. Offenbar hat Claus einiges nachzuholen, denn er sprudelt gleich noch eine ziemlich umfangreich bestückte EP hinterher. Leider ist Leæther Strip irgendwann während der langen Pause offenbar der Biß abhanden gekommen. Im Vergleich mit seinem Frühwerk wirkt das gesamte neue Material ziemlich bieder, da helfen auch kontroverse Themen nicht weiter. So ganz scheint Æ zudem nicht in der musikalischen Gegenwart angekommen zu sein. Und daß Masse alleine kein Garant für starke Sounds ist, dürfte eine Binsenweisheit sein. Schade, aber auch der Tanz auf dem Vulkan ist vor allem viel heiße Luft.

**

Dienstag, 16. Mai 2006

All is full of Björk

Im Juni erscheint eine Björk-Box mit dem Titel "Surrounded". Inhalt: Alle bisherigen Alben, die Soundtracks 'Selmasongs' und 'Drawing Restraint 9', jeweils in 5.1 neu abgemischt, dazu die Videoclips der Singles.
Wird sicher teuer. ;-)

Sonntag, 14. Mai 2006

Body of Work II

Die zweite CD der Nitzer Ebb 'Best of' - mit Mixen und Raritäten, wie es angekündigt wurde - enthält leider relativ magere Kost:

1. Get Clean
2. Join In The Chant (Gold)
3. Control (SDI Mix)
4. Hearts and Minds (Mix Hypersonic)
5. Shame (William Orbit)
6. Captivate (William Orbit)
7. Backlash (William Orbit)
8. Out of Mind (Maitresse Mix)
9. Fun to be Had (Clinton Long Mix)
10. Ascend (12” Flood Remix)
11. Lakeside Drive (12” Mix)
12. Kick It (Popular Music Mix)
13. I Thought (Final Sin Mix)

Donnerstag, 11. Mai 2006

„Respect The Music – Copy Protection Free“

respectthemusic-logo

Der Verband unabhängiger Tonträgerunternehmen, Musikverlage und Musikproduzenten e.V.
hat eine Kampagne gestartet, die sicher auch hier diskutiert werden dürfte.

Hier der offizielle Pressetext:
Durch die jüngsten Ereignisse um fatale Kopierschutzmaßnahmen seitens der Musikindustrie und die erneute Diskussion um den von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries vorgelegten Referentenentwurf zum so genannten Zweiten Korb des Urheberrechts, sieht der deutsche Indieverband VUT sich veranlasst, sich deutlich von der Haltung der Musikindustrie zu distanzieren und startet daher die Kampagne "Respect The Music".

Mit der Kampagne sollen drei Dinge deutlich gemacht werden:

1. DRM und Kopierschutz sind nicht die Lösung des Problems der Musikindustrie. Sie führen beim Konsumenten zu Konsumverdrossenheit und treiben diese dadurch in die Piraterie.

2. Wir brauchen ein starkes Urheberrechtsgesetz, welches die neuen digitalen Formen von Musikverbreitung und Konsum unterstützt und die Voraussetzungen für moderne Vergütungsmodelle schafft. Das geänderte Gesetz muss faire Bedingungen für die kreative Branche schaffen und bedarf deshalb einer grundsätzlichen Überarbeitung.

3. Die strafrechtliche Verfolgung von P2P Usern löst das Problem der Piraterie nicht und macht Fans zu Kriminellen.

Den Auftakt der Kampagne "Respect The Music" bildet der Launch der Webseite www.respect-the-music.com, die kontinuierlich Informationen über die Haltung der Indies zu Themen wie Kopierschutz/DRM, neuen Verbreitungsformen von Musik und Urheberrecht bereithalten wird.

Mittwoch, 10. Mai 2006

Fun To Be Had

nitzerebbLange zerstritten, dieses Jahr wieder unterwegs - Nitzer Ebb sind eine der wenigen Bands, die sowohl in der EBM-Szene wie auch im Techno-Lager Kult-Status genießen. Legendär wurde der Auftritt zum 5jährigen Jubiläum des Techno-Clubs 1989 im Dorian Gray.

Mein Tip: Eines der Club-Konzerte besuchen, auch wenn sie leider im Ausland sind. Das Erlebnis wird dafür umso intensiver, zudem ist Terence Fixmer dort als Support gebucht.

02.06. Leipzig – WGT *
06.06. Haarlem - Patronaat
07.06. Paris – La Locomotive
08.06. Antwerpen – Hof ter loo
09.06. Madrid – Sala Macumba
07.07. Wien - Arena
09.07. London - Islington Academy
14.07. Arvika – Arvika Festival *
15.07. Monegros (ES) - Desert Festival *
16.07. Dour (BE) - Dour Festival *
12.08. Hildesheim – Mera Luna *

* Support: Terence Fixmer

Power Of Voice

Hört, hört: Elektronische Musik

Suche

 

Aktuelle Beiträge

DU
1.3.2022 Ich halte Dich in meinem Herzen fest, so...
TR601 - 1. Mär, 13:48
02.12.2019
:-( unvergessen
fremtid (Gast) - 2. Dez, 21:30
5.12.18
11 Jahre sind es inzwischen schon .... Ich drück dich...
TR601 - 5. Dez, 21:42
10 Jahre
Niels, du fehlst. - Im Rhythmus bleiben -
fremtid - 2. Dez, 10:46
Vermiss dich
Hey Niels. Ich vermisse dich! Deine Gedanken... Deine...
...nicht für immer... (Gast) - 6. Jun, 19:47

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7158 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 13:48

Credits


Fussballgebabbel
Interviews
Linktips
Meldungen
Rezensionen
so sind wir
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren