Mittwoch, 3. Mai 2006

Fräulein Assembly, zur Diktatour bitte

FLA Artificial Soldier Tour

11.08. Rostock - Mau Club, Rostock
12.08. Mera Luna
14.08. Frankfurt - Batschkapp
20.08. Dresden – Straße E
21.08. Nürnberg – Hirsch
24.08. Stuttgart – Universum
02.09. München - Backstage

POV auf Sendung: 7. Mai ab 16 Uhr

pov-abflugWie jeden ersten Sonntag im Monat geht Power Of Voice auf Sendung. Von 16 bis 18 Uhr führt Euch das chaotisch-charismatische Moderatoren-Duo Andy Froese & Niels 23 durch die Welt der Neuerscheinungen und seltsamer Wortspiele.


U.a. mit dabei sind Miss Yetti, Ellen Allien, Johannes Heil, Depeche Mode, Massive Attack, Richard Bartz, Codec & Flexor, Kattoo, Alex Smoke, Ab Ovo, Displacer, Anthony Rother...

WinAmp klarmachen und Ohren in senkrechte Position

Dienstag, 2. Mai 2006

John The Revelator / Lilian

Am 5. Juni erscheint die letzte PTA-Auskopplung als Doppel-A-Seite.
Remixaufträge gingen u.a. an Tiefschwarz und Robag Wruhme - letzterer wird sich vermutlich nur auf einer Promo-CD verewigt sehen. Typisch Mode eben.

Montag, 1. Mai 2006

Lüsternheit im Neonlicht

mini-DSCN1756
Ein wenig eigenartig fühlt es sich an, wenn man einen Menschen wie Wolfgang Flür ganz aus der Nähe sehen kann. Vor allem, wenn ‚ganz aus der Nähe’ dabei nicht 50 Meter bedeutet, sondern 5 Meter.

Die kleine Bühne bei der Luminale in Mainz ist für die ‚Performance’, wie es im Programmheft heißt, vorbereitet. Was man sich darunter vorstellen kann, ist sehr dehnbar. Bestückt ist die Bühne schließlich mit einem Stehpult nebst Leselampe, einem Sessel und einem Kleiderständer, an dem ein Mantel hängt.

Wolfgang Flür betritt mit Einbruch der Dämmerung entspannt die Bühne, schwarzes Sakko, schwarzer Rollkragenpullover. Nicht mehr ganz jung sieht er aus, aber auch nicht alt. Er richtet einige joviale Worte ans Publikum. Alle sind nur seinetwegen gekommen, das weiß er.

Zunächst wird eine Dokumentation des niederländischen Senders VPRO gezeigt, in der u.a. alte Aufnahmen aus den 70ern zu sehen sind. Kraftwerk in New York, Flür heute – und nicht zuletzt Detroit-Ikone Blake Baxter, der im TdF-Trikot andächtig ein Video von „Tanzmusik“ ansieht – Florian Schneider spielt Querflöte, Wolfgang Flür klöppelt auf ‚Kochplatten’ mit Alufolienmantel herum. Ex-Drummer Flür sitzt derweil still auf dem Bühnensessel, erläutert nach dem Film einige Begebenheiten aus der Vergangenheit, liest einige Kapitel aus seinem Buch „Ich war ein Roboter“.

Es geht eine gewisse Zerrissenheit damit einher. Auf die Leinwand hat Flür trotzig ein Yamo-Logo werfen lassen. Auch am Revers prangt deutlich sichtbar das Signum seines neuen Projekts. Und doch ist einfach nicht wegzuleugnen, daß Flür alle Aufmerksamkeit dem Mythos Kraftwerk verdankt. Er hat sein altes ‚Wolfgang’-Neonschild mitgebracht. Und immer wenn er es am Pult anknipst, stellt er damit die Verbindung zur Vergangenheit her. Alles was er ist, wird mit Kraftwerk assoziiert – doch mußte er den Vertrieb seines Buchs vor Gericht gegen Ralf & Florian erstreiten. Eine Scheidung im Unfrieden.

mini-DSCN1731

Musik von Yamo gibt es auch – aus der Konserve, begleitet von einer Tanzperformance. Dreimal insgesamt betritt Cindy Gunawan die Bühne und setzt die Klänge in Bewegung um. Zunächst in einem glänzenden Lackoverall, später zunehmend spärlicher begleitet, bis sie zuletzt von Flür in den bereithängenden Mantel gehüllt wird. „Wirkt auf mich wie ein lüsterner alter Mann“, entfährt es meiner Begleitung. In der Tat kann man sich dieses Eindrucks nicht erwehren, wenn Flür der Tanzinterpretation fußwippend beiwohnt und den Blick keine Sekunde abwendet.
Leider bleibt auch festzuhalten, daß die Yamo-Stücke zwar maximal zehn Jahre alt sind („Time pie“ erschien 1997), teilweise sogar brandneu, aber dennoch überholt klingen, während Kraftwerk kaum an Aktualität eingebüßt haben.

Ein weiterer Filmbericht aus den letzten Arbeiten im legendären Studio von Conny Plank schließt sich an. In der Pause flimmert eine Flür-Fotoshow über den Projektor, bevor einige Kurzgeschichten aus einem neuen Buchprojekt („Neben mir“) vorgetragen werden.

Leider ziehen diese Geschichten etliche Mundwinkel nach unten, was nicht nur als der barocken, mitunter schwerfälligen Prosa liegt. Flür erzählt ausschweifend von ersten sexuellen Erfahrungen und in die Kniekehlen gerutschten Schlafanzughosen. Passagen über ‚Gefummel mit den Brüdern’ und der ‚großen Schwester’ tragen auch eher zur Verwirrung denn zur Erhellung bei. Die Gesichter werden lang und länger. Meine Begleitung bringt es schließlich auf den Punkt: „Das sind Geschichten, die ich von einem solchen Herrn nicht hören will“. Das wollte vermutlich niemand an diesem Abend. Der höfliche Applaus verklingt.

Miss Yetti - Insights

missyetti
(Gold & Liebe/Neuton)

Henrietta Schermall mag EBM, das ist bekannt - nicht zuletzt durch ihr Debütalbum 'Out of control'. Da sie als DJ eine gute Figur abgibt, sehen einschlägige Medien gerne großzügig über eingeschränktes Talent bei Eigenproduktionen hinweg. Gut gemeintes Schönreden macht die Musik allerdings nicht besser. Und so sind die neuen Innenansichten ihres Klanggebäudes in günstigen Momenten wie atmosphärische Dive-Stücke eingerichtet, in ungünstigen einfach sehr karg und belanglos. Da die Tracks größtenteils instrumental sind, kann logischerweise auch keine 'Power of Voice' zusätzliches Fleisch an die mageren Song-Skelette bringen. Einige schöne Verläufe sind schon dabei, aber für ein Listening-Album mangelt es 'Insights' schlicht an originellen Ideen.

**

Sonntag, 30. April 2006

Sympathy for disruption

Displacer ist zurück. Ganz frisch gepresst ist das dritte Album mit dem Titel "Cage fighter's lullaby".

Ganz umsonst kann man dazu noch ein Remix-Album herunterladen. Ideal, um den feinen Electronica-Sound des kanadischen Einmann-Projekts kennenzulernen.

Eselsbrücke

Mnemonic haben für ihren Sound ein neues - passenderes - Label gefunden. Das neue Album "Monokultur" wird bei M-Tronic erscheinen.
Die ersten Hörschnipsel versprechen knisprige Frickelelektronik.

Jean-Luc im Glück

Jean-Luc de Meyer, Sänger von Front 242, arbeitet derzeit an einigen Nebenprojekten. Neben dem Lyrikprojekt Modern Cubism ist er als Gastsänger aktiv.

Beim neuen FLA-Album "Artificial Soldier" wird er ebenso ein Stück beisteuern, wie bei Punish Yourselfs Veröffentlichung "Gore Baby Gore".

Außerdem gibt es einen neuen Song namens "En Chantier" des zwischenzeitlich auf Eis gelegten Projekts Cobalt 60.
Kaufen kann man den Track (2:10 Minuten) im Grenzwellen-Shop.

Freitag, 28. April 2006

Näher am Menschen

15.05.
Mediengruppe Telekommander
Wiesbaden - Schlachthof
20 Uhr, Eintritt 12,-

Angry Cockroaches

19.06.
Tito & Tarantula
Support: Mezcaleros
Mainz - KUZ

Minimal-Techno

26.05.
Metope live
Frankfurt - Monza

Heiß & fettig

schenll noch gefunkt:

28.04.
Jake Fairley live
Frankfurt - Monza

Donnerstag, 27. April 2006

Moments in a box

In Kürze veröffentlicht ZTT eine Box mit unveröffentlichtem Material und Mixen von Art Of Noice. "What have you done with my body, god?" lautet der sperrige Titel, Insgesamt 3 CDs und eine DVD sollen es werden.

Montag, 24. April 2006

Jede Menge guude Laune bei Hessi James

Es gibt Menschen, die werden nach entsprechender Leistung einfach nur noch mit vorangestelltem Artikel genannt. Die Bardot, Die Monroe und so weiter.

Für besondere Verdienste in Hessisch und (möglicherweise) Englisch ohne weitere Worte: Der Sven

(gefunden bei Spreeblick)

Sonntag, 23. April 2006

Alles ist erleuchtet

Im Rahmen der Luminale Mainz:

26.04.
Performance von Wolfgang Flür (Ex-Kraftwerk)
Zollhafen Mainz, 20 Uhr, Eintritt frei

Power Of Voice

Hört, hört: Elektronische Musik

Suche

 

Aktuelle Beiträge

DU
1.3.2022 Ich halte Dich in meinem Herzen fest, so...
TR601 - 1. Mär, 13:48
02.12.2019
:-( unvergessen
fremtid (Gast) - 2. Dez, 21:30
5.12.18
11 Jahre sind es inzwischen schon .... Ich drück dich...
TR601 - 5. Dez, 21:42
10 Jahre
Niels, du fehlst. - Im Rhythmus bleiben -
fremtid - 2. Dez, 10:46
Vermiss dich
Hey Niels. Ich vermisse dich! Deine Gedanken... Deine...
...nicht für immer... (Gast) - 6. Jun, 19:47

Archiv

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 7159 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 1. Mär, 13:48

Credits


Fussballgebabbel
Interviews
Linktips
Meldungen
Rezensionen
so sind wir
Veranstaltungen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren